Inhalt
91. Jahrgang, 2011, Heft 12
Leitartikel
Kurz Kommentiert
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen: Teils fehlt der Mut
Justus Haucap
APEC-Gipfeltreffen: Kooperation und Konflikt
Martin Klein, Matthias Bickel
Betreuungsgeld: Anreize nicht außer Acht lassen
C. Katharina Spieß
Kreislaufwirtschaftsgesetz: Pfade offenhalten
Sven Schulze
Zeitgespräch
Wie lässt sich die Dominanz der Finanzmärkte über die Politik lösen?
Peter Bofinger, Christopher Kopper, Thomas Straubhaar, Ulrich Thielemann, Henning Vöpel
Analysen und Berichte
Eurokrise: Keine Staatsschuldenkrise, sondern Folge der Finanzkrise
Renate Neubäumer
Ein kritisches Resümee des Target2-Problems
Georg Quaas
Eröffnen die erwarteten Steuermehreinnahmen budgetäre Spielräume für Steuersenkungen?
Heinz Gebhardt
Die Zuschussrente: Eine falsche Therapie bei richtiger Diagnosestellung
Holger Cischinsky, Joachim Kirchner
Betriebe lernen Ältere schätzen
Birgit Wagner
Methoden der empirischen Makroökonomik
Michael Berlemann
Die Mautstatistik: Keine „Wunderwaffe“ für die Konjunkturanalyse
Roland Döhrn
Markttransparenz und Geheimwettbewerb – Das Beispiel Rohmilchmarkt
Bernhard Brümmer, Markus Fahlbusch, Martin Pfeuffer, Achim Spiller, Anneke Hellberg-Bahr
Ökonomische Trends
Konjunkturschlaglicht
Schuldenkrise dämpft Weltwirtschaftswachstum
Michael Bräuninger