Inhalt
98. Jahrgang, 2018, Heft 9
Leitartikel
Dürrehilfen – unnötige Subvention oder gerechtfertigte Nothilfe?
Bernhard Brümmer
Kurz Kommentiert
Einwanderungsgesetz: Mehr Recht, weniger Gesetz!
Thomas Straubhaar
Verkehrsinfrastruktur: Erhaltungsinvestitionen zu gering
Erik Gawel
Wohnungsbau: Kommunen schuld am Mangel?
Michael Voigtländer
Kfz-Steuer: Vertane Chance
Ferdinand Dudenhöffer
Zeitgespräch
Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung – Chancen und Hindernisse
Philip Wahlster, Yauheniya Varabyova, Jonas Schreyögg, Marc Bataille, Achim Wambach, Klaus Jacobs, Melanie Schnee, Stefan Greß, Friedrich Breyer
Analysen und Berichte
Ökonomische Wurzeln des Populismus
Thieß Petersen
Dringend gebraucht – aktive Wirtschaftspolitik, um Außenhandelsüberschüsse abzubauen
Fabian Lindner, Sabine Stephan, Rudolf Zwiener
Die Rente meines Vaters: veränderte Bewertung von Ausbildungs- und Arbeitslosigkeitszeiten
Tim Köhler-Rama
Klimaschutz im Verkehrssektor – aktuelle Beispiele aus der Verkehrsforschung
Janina Scheelhaase, Wolfgang Grimme, Marlene O'Sullivan, Tobias Naegler, Matthias Klötzke, Ulrike Kugler, Benedikt Scheier, Thomas Standfuß
Kommunaler Altschuldenfonds: Verringerung der effektiven Schuldenlast anstreben!
Stephan Brand, Johannes Steinbrecher
Ersatz für die Grundsteuer: eine einfache. effiziente, kostengünstige und gerechte Lösung
Gerhard Graf
Das Handwerk als Zubringer für Fachkräfte in das deutsche Innovationssystem
Jörg Thomä
Ökonomische Trends
Konjunkturschlaglicht
Gegenwind für Schwellenländer-Konjunktur
Klaus-Jürgen Gern, Philipp Hauber