Inhalt
99. Jahrgang, 2019, Heft 2
Leitartikel
Dilemma Hartz IV: Geringverdiener entlasten
Christian Breuer
Kurz Kommentiert
Mobilfunknetze: Erfolgsvoraussetzungen für 5G
Karl-Heinz Neumann, Fabian Queder
Stabilisierung der Eurozone: Die nächste Krise kommt bestimmt
Karl Heinz Hausner
Fusion Deutsche Bank/Commerzbank: Schöne neue Fusionspolitik?
Dorothea Schäfer
Nord Stream 2: Zurück in die Zukunft
Sascha Lohmann
Zeitgespräch
Industriepolitik – ineffizienter staatlicher Eingriff oder zukunftsweisende Option?
Hubertus Bardt, Christoph M. Schmidt, Peter Bofinger, Heike Belitz, Martin Gornig, Karl Aiginger
Analysen und Berichte
Verstehen – Entwickeln – Testen – Verbessern: Rahmenbedingungen für evidenzbasierte Politik
Claudia M. Buch, Katja Patzwaldt, Regina T. Riphahn, Edgar Vogel
Herkulesaufgabe: evidenzbasierte Regulierung im Telekommunikationssektor
Johannes Farrenkopf, Yann Girard, Franziska Neumann
Breitbandausbau in Deutschland: eine strategische Analyse
Cordelius Ilgmann
Grundsteuer versus gemeindlicher Zuschlag auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer
Michael Broer
Insolvenzregime für Staaten: ein gefährlicher Irrweg für den Euroraum
Fabian Lindner
Zielvorgaben und staatliche Strategien für eine nachhaltige Energieversorgung
Hans-Wilhelm Schiffer
Europäische Fußball-Superliga aus sportökonomischer Sicht
Florian Follert
Korrektur: Zum Aufsatz von Benjamin Held
Benjamin Held
Ökonomische Trends
Verluste der Unternehmen durch Schwarzarbeit
Dominik H. Enste