Inhalt
99. Jahrgang, 2019, Heft 7
Leitartikel
Handlungsfähigkeit der EZB nach Draghi
Gerhard Illing
Kurz Kommentiert
Pkw-Maut: Kluge Verkehrspolitik geht anders
Martin Achtnicht
Wohnungsmarkt: Mietendeckel verschlimmert Lage
Michael Voigtländer
5G-Technologie: Streitpunkt: nationales Roaming
Lukas Wiewiorra
Welthandelsorganisation: EU-Multilateralismus im Wandel
Daniel R. Kälberer
Zeitgespräch
Autoindustrie – auf dem richtigen Weg?
Nils Jannsen, Ferdinand Dudenhöffer, Weert Canzler, Andreas Knie, Uwe Schneidewind, Thorsten Koska, Oliver Lah, Bernhard Mattes
Analysen und Berichte
Ostdeutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall: Erreichtes und wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf
Reint Gropp, Gerhard Heimpold
Produktivitätsunterschiede zwischen Unternehmen in Deutschland
Torben Stühmeier
Mindestlohn-Umgehungen fordern Kontrollbehörden und Politik heraus
Toralf Pusch
Grundsteuer: die Qual der Wahl
Horst Zimmermann
Ehegattensplitting sinnvoll reformieren
Hanjo Allinger
Alternativen zum umweltschädlichen Wachstum
Thomas Döring
Ministererlaubnis für die Fusion Miba/Zollern: europäische Champions statt Wettbewerb?
Oliver Budzinski, Annika Stöhr
Einheitskrankenkasse – gangbarer Weg für die gesetzliche Krankenversicherung?
Ron Müller
Ökonomische Trends
Konjunkturschlaglicht
Globale Unsicherheit und deutsche Konjunktur
Martin Ademmer, Nils Jannsen