Inhalt
Beiträge zum Schlagwort "Gesetzliche Krankenversicherung"
Einheitskrankenkasse – gangbarer Weg für die gesetzliche Krankenversicherung?
Ron Müller
99. Jahrgang, 2019, Heft 7, S. 511-515
Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung – Chancen und Hindernisse
Philip Wahlster, Yauheniya Varabyova, Jonas Schreyögg, Marc Bataille, Achim Wambach, Klaus Jacobs, Melanie Schnee, Stefan Greß, Friedrich Breyer
98. Jahrgang, 2018, Heft 9, S. 619-637
MehrRentenpolitik: Betriebsrentner begünstigen?
Tim Köhler-Rama
98. Jahrgang, 2018, Heft 7, S. 456-457
Rücklagen der Krankenkassen: Auflösung mit Bedingungen
Jürgen Wasem
98. Jahrgang, 2018, Heft 5, S. 304
Krankenversicherung: Zeit für eine Reform
Mathias Kifmann
98. Jahrgang, 2018, Heft 1, S. 2-3
Krankenversicherung: Bye-bye Beihilfe?
Mathias Kifmann
97. Jahrgang, 2017, Heft 9, S. 608-609
Gesetzliche Krankenversicherung: Präventionsgesetz fehlkonstruiert
Stefan Greß
97. Jahrgang, 2017, Heft 8, S. 532-533
Gesetzliche Krankenversicherung: Parität – mehr Symbol als Wirkung
Jürgen Wasem
96. Jahrgang, 2016, Heft 9, S. 630
Die externen Kosten des Rauchens in Deutschland
Florian Steidl, Berthold U. Wigger
95. Jahrgang, 2015, Heft 8, S. 563-568
Gesetzliche Krankenversicherung: Kopfpauschale beerdigt
Jürgen Wasem
95. Jahrgang, 2015, Heft 2, S. 85-86
Gesundheitsfonds – effizientere Steuerung des Gesundheitssystems?
Mathias Kifmann, Jürgen Wasem, Rebecca Jahn, Susanne Staudt, Klaus Jacobs, Stefan Greß, Günter Neubauer
94. Jahrgang, 2014, Heft 8, S. 535-552
Integrierte Versorgung – Wettbewerbspotenzial in der Gesundheitsversorgung heben!
Andree Ehlert, Thomas Wein
94. Jahrgang, 2014, Heft 3, S. 194-202
Einkommensabhängiger Zusatzbeitrag in der GKV: Verteilungs- und Anreizwirkungen
Stefan Fetzer, Christian Hagist
94. Jahrgang, 2014, Heft 3, S. 203-209
Gesetzliche Krankenversicherung: Rolle rückwärts beim Wettbewerb
Nicolas R. Ziebarth
93. Jahrgang, 2013, Heft 12, S. 804-805
Krankenversicherung: Überhöhte Ärztehonorare?
Susanne Erbe
93. Jahrgang, 2013, Heft 9, S. 581-582
Gesundheitsfonds: Regelbindung für stabile GKV-Finanzen und sinnvollen Kassenwettbewerb
Klaus Jacobs
93. Jahrgang, 2013, Heft 1, S. 24-27
Dualität aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung überholt?
Friedrich Breyer, Klaus-Dirk Henke, Klaus Jacobs, Anke Walendzik, Jürgen Wasem
92. Jahrgang, 2012, Heft 10, S. 651-666
Gesundheitsausgaben: Kostenexplosion und Alterslasten?
Susanne Erbe
92. Jahrgang, 2012, Heft 6, S. 420-422
Regelgebundene Verwendung der Sozialversicherungsrücklagen
Damian Fichte
92. Jahrgang, 2012, Heft 5, S. 332-338
Gesetzliche Krankenkassen: Wohin mit den Überschüssen?
Susanne Erbe
92. Jahrgang, 2012, Heft 3, S. 144-145
Versicherungsfremde Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Damian Fichte, Olaf Schulemann
90. Jahrgang, 2010, Heft 10, S. 676-682
Solidarische Privatversicherung oder Bürgerprivatversicherung? Eine Replik
Johann Eekhoff, Christine Wolfgramm
90. Jahrgang, 2010, Heft 10, S. 683-688
Solidarische Privatversicherung oder Bürgerprivatversicherung? Eine Erwiderung
Ulrich van Suntum
90. Jahrgang, 2010, Heft 10, S. 688-691
Gesetzliche Krankenversicherung: Hilflose Politik
Susanne Erbe
90. Jahrgang, 2010, Heft 7, S. 428-429
Zusatzbeiträge und kein Ende?
Stefan Greß
90. Jahrgang, 2010, Heft 2, S. 70-71
Zur Zukunft des Gesundheitsfonds
Klaus-Dirk Henke, Wolfram F. Richter
89. Jahrgang, 2009, Heft 11, S. 727-732
Der Gesundheitsfonds und die Implikationen für den Kassenwettbewerb
Peter Oberender, Jürgen Zerth
89. Jahrgang, 2009, Heft 5, S. 329-333
Ärztehonorare: Mehr Geld, aber kein Frieden
Jürgen Wasem
89. Jahrgang, 2009, Heft 3, S. 145-146
Gesundheitsfonds: Ein gangbarer Weg
Susanne Erbe
89. Jahrgang, 2009, Heft 1, S. 5
Problematische Umsetzung der Gesundheitsreform
Klaus Jacobs, Wolfram F. Richter, Jürgen Wasem, Anke Walendzik, Frank Schulz-Nieswandt
88. Jahrgang, 2008, Heft 10, S. 631-652
Steuerfreibetrag: Zwei Umverteilungssysteme
Gerold Krause-Junk
88. Jahrgang, 2008, Heft 5, S. 289
Gesundheitsfonds in der Kritik
Susanne Erbe
88. Jahrgang, 2008, Heft 2, S. 76
Präventionsgesetz: Schwächen in der Umsetzung
Heinz Rothgang
88. Jahrgang, 2008, Heft 1, S. 6
Gesetzliche Krankenversicherung: Regionalisierung verfassungsmäßig?
Susanne Erbe
87. Jahrgang, 2007, Heft 1, S. 6
Gesundheitsprämie oder Bürgerversicherung? Ein Kompromissvorschlag
Wolfram F. Richter
85. Jahrgang, 2005, Heft 11, S. 693-697
Entwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung und Reformansätze
Susanne Erbe
85. Jahrgang, 2005, Heft 10, S. 664-669
Künftige Ausgabenentwicklung in der GKV und ihre Finanzierung
Dirk Sauerland
85. Jahrgang, 2005, Heft 10, S. 672-680
Gesetzliche Krankenkasse: Finanzausgleich verfassungsfest
Susanne Erbe
85. Jahrgang, 2005, Heft 9, S. 545-546
Drei Wege zur Versöhnung - Finanzierungsdiskussion in der nächsten Runde
Stephan Burger, Beate Männel
84. Jahrgang, 2004, Heft 9, S. 590-595
Bürgerversicherung oder Kopfpauschale?
Susanne Erbe
84. Jahrgang, 2004, Heft 7, S. 412
Beitragssatzeffekte einer Einbeziehung der Beamten in die GKV
Martin Gasche
84. Jahrgang, 2004, Heft 5, S. 290-298
Gesetzliche Krankenversicherung: Vor einem Systemwechsel?
Susanne Erbe
83. Jahrgang, 2003, Heft 3, S. 141-142
Gesetzliche Krankenversicherung: Beitragserhöhungen durch Rabatte
Susanne Erbe
83. Jahrgang, 2003, Heft 1, S. 5-6
Gesundheitswesen am Scheideweg
Thomas Kopetsch
81. Jahrgang, 2001, Heft 10, S. 589-594
Reform des Risikostrukturausgleichs in der GKV
Dieter Cassel, Klaus Jacobs, Jürgen Wasem, Karl W. Lauterbach, Eberhard Wille, Stephanie Stock, Guido Wendland, Friedrich Breyer, Mathias Kifmann, Stefan Felder
81. Jahrgang, 2001, Heft 4, S. 187-201
Demographischer Wandel - Folgen für die Gesetzliche Krankenversicherung
Dieter Cassel
81. Jahrgang, 2001, Heft 2, S. 87-91
Gesetzliche Krankenversicherung: Geldsegen durch Gerechtigkeit
Otto G. Mayer
80. Jahrgang, 2000, Heft 8, S. 453-454
Mehr Beitragsgerechtigkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung?
Eberhard Wille, Dieter Thomae, Norbert Klusen
80. Jahrgang, 2000, Heft 5, S. 263-269
Kostenexplosion im Gesundheitswesen?
Susanne Erbe
80. Jahrgang, 2000, Heft 5, S. 308-311
Arzneimittelpositivlisten: Kostendämpfungsinstrument oder Wettbewerbsparameter?
Dieter Cassel, Jan Friske
79. Jahrgang, 1999, Heft 9, S. 529-537
Die Eckpunkte der Gesundheitsreform
Andrea Fischer, Frank Ulrich Montgomery, Wolfgang Schmeinck, Dieter Cassel, Rolf Rosenbrock
79. Jahrgang, 1999, Heft 4, S. 207-223
Gesetzliche Krankenversicherung: Stärkung der Solidarität
Silvia Stiller
79. Jahrgang, 1999, Heft 1, S. 5-6
Weitere Literatur zum Thema "Gesetzliche Krankenversicherung" finden Sie in EconBiz