Inhalt
Beiträge zum Schlagwort "Regionale Entwicklung"
Gute-Kita-Gesetz: Regionale Unterschiede bleiben
C. Katharina Spieß
99. Jahrgang, 2019, Heft 1, S. 4
Regionale Konvergenz: Der ländliche Raum schlägt sich gut
Klaus-Heiner Röhl
98. Jahrgang, 2018, Heft 6, S. 433-438
Investitionsförderung im Finanzföderalismus
René Geißler
98. Jahrgang, 2018, Heft 6, S. 439-447
MehrStädteranking: Dynamik von Städten und strukturelle Pfadabhängigkeit
Philip Kerner, Dörte Nitt-Drießelmann, Jan Wedemeier
98. Jahrgang, 2018, Heft 4, S. 291-295
MehrRegionale Arbeitslosigkeit: falsche Eindrücke von Stadt-Land-Differenzen
Gerd Grözinger
98. Jahrgang, 2018, Heft 1, S. 68-70
Separatistische Bewegungen: Erklärungen und Lösungsansätze
Kai Gehring
97. Jahrgang, 2017, Heft 11, S. 758-759
Handwerksunternehmen im Fokus der Regionalförderung?
Jörg Thomä
96. Jahrgang, 2016, Heft 12, S. 916-920
Divergierende Wohnungsmärkte in Deutschland
Guido Spars, Michael Voigtländer
95. Jahrgang, 2015, Heft 3, S. 208-212
Kulturwirtschaft in den 30 größten Städten Deutschlands und deren Entwicklung
Nils Matthiesen, Dörte Nitt-Drießelmann, Jan Wedemeier
94. Jahrgang, 2014, Heft 12, S. 912-914
Was bestimmt die Zukunft der Städte?
Mark-Oliver Teuber, Jan Wedemeier
93. Jahrgang, 2013, Heft 11, S. 796-798
Metropolregionen: Impulsgeber für Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung
Silvia Stiller, Isabel Sünner
93. Jahrgang, 2013, Heft 7, S. 471-475
Arbeitsmarktentwicklung: Regionale Unterschiede
Alkis Henri Otto
91. Jahrgang, 2011, Heft 7, S. 499-500
Schrumpfende Regionen – Probleme und Chancen
Silvia Stiller, Steffen Kröhnert, Joachim Ragnitz, Klaus-Heiner Röhl, Thomas Lenk, André Grüttner
91. Jahrgang, 2011, Heft 4, S. 227-243
20 Jahre Deutsche Einheit: Schöpferischer Aufbau
Ulrich Blum
90. Jahrgang, 2010, Heft 10, S. 638-639
Regionale Disparitäten in Deutschland – Auf dem Weg zu gleichwertigen Lebensverhältnissen?
Norbert Berthold, Andreas Müller
90. Jahrgang, 2010, Heft 9, S. 591-597
20 Jahre Deutsche Einheit
Karl-Heinz Paqué, Joachim Ragnitz, Hartmut Koschyk, Ullrich Heilemann, Klaus Schroeder
90. Jahrgang, 2010, Heft 6, S. 355-373
Bundesländer in der Krise
Ulrich Zierahn
90. Jahrgang, 2010, Heft 4, S. 275-276
Ostdeutschland: Eine regional differenzierte Sicht
Joachim Ragnitz
89. Jahrgang, 2009, Heft 10, S. 641
Kooperation ohne Grenzen? – Schleswig-Holstein und Hamburg im globalen Wettbewerb
Klaus Schrader
89. Jahrgang, 2009, Heft 1, S. 34-41
Wirtschaftliche Renaissance der Städte? Zum Einfluss der Branchenstruktur auf die Beschäftigung
Klaus Einig, Brigitte Zaspel
88. Jahrgang, 2008, Heft 6, S. 404-412
Regionalökonomik: Konvergierende oder divergierende Regionalentwicklungen?
Adolf Wagner
88. Jahrgang, 2008, Heft 1, S. 46-53
Regionale Beschäftigungswirkungen des demografischen Wandels
Karsten Rusche, Ulrich van Suntum
87. Jahrgang, 2007, Heft 1, S. 48-53
Metropolregion: Vorreiter einer Neugliederung
Konrad Lammers
86. Jahrgang, 2006, Heft 7, S. 421-422
Wechsel in der Raumordnungspolitik
Konrad Lammers
85. Jahrgang, 2005, Heft 9, S. 544
Problemregion Ostdeutschland
Klaus von Dohnanyi, Rolf Eggert, Joachim Ragnitz, Konrad Lammers, Klaus Schroeder
84. Jahrgang, 2004, Heft 10, S. 611-634
Regionale Gleichheit: Das Wünschbare und das Machbare
Hans Hagen Härtel
84. Jahrgang, 2004, Heft 9, S. 549-550
Weitere Literatur zum Thema "Regionale Entwicklung" finden Sie in EconBiz